Ein Stromausfall ist eine der unerwünschten Situationen. Fast alles wird heute mit Strom betrieben. Während Sie eine sehr wichtige Arbeit erledigen, kann der Akku Ihrer Geräte leer sein, Sie haben möglicherweise ein Heizproblem oder Sie haben möglicherweise vorübergehend Kommunikationsprobleme.
Ein Stromausfall kann viele Gründe haben. Manchmal ist die Sicherung einfach durchgebrannt und Sie können die Stromversorgung einfach wiederherstellen. Es kann jedoch auch ein ernsteres und zeitaufwendigeres Problem geben. Wir möchten Ihnen auflisten, aus welchen Gründen ein Stromausfall erfolgen kann:
Um einen möglichen Brand oder eine Beschädigung der Ausrüstung zu vermeiden, brennt die Sicherung durch, wenn eine elektrische Überlastung auftritt. Bei einem einfachen Kurzschluss können Sie den F-Schalter einfach wieder in die Reihe heben. Ansonsten ist es nötig, einen Profi zu kontaktieren.
Wenn Sie ein defektes elektrisches Gerät einschalten, kommt es zu einem Stromausfall und das Gerät löst den FI-Schalter aus. Sie müssen die Geräte trennen und herausfinden, von welchem Gerät sie stammen. Stromschwankungen verursachen durch Hochspannung Schäden an elektronischen Geräten wie Kombikesseln, Fernsehern, Kühlschränken, Backöfen, Waschmaschinen und Geschirrspülern. Aufgrund von Hoch- und Überspannung fallen diese Geräte aus und den Benutzern werden hohe Ausfallkosten in Rechnung gestellt.
Wenn wir Geräte wie Waschmaschine, Backofen, Staubsauger gleichzeitig betreiben, ist manchmal der Kreislauf überlastet. Somit kommt es zu einer Überspannung und führt zu einem Stromausfall. Neben Wäldern und Feuchtgebieten besteht die Gefahr, dass Vögel, die während des Zugs auf Strommasten ruhen, getroffen werden und elektrische Störungen verursachen.
Mittelspannungsfehler werden durch Zugvögel, insbesondere Störche, verursacht. Wenn Vögel, die auf Masten landen, ihre Flügel öffnen, kommt es zu einem Kurzschluss zwischen den Phasen und vorübergehenden Fehlfunktionen.
Auch sind natürliche Situationen, Grund für einen Stromausfall. Durch starkem Wind, Blitz oder auch Erdbeben kann ein Kurzschluss oder ein Stromausfall hervortreten. Hierbei kann der Stromausfall auch längere Tage hervortreten, wobei die Profis Ihnen gerne weiterhelfen können, wenn es kein örtliches Problem ist.
Niederspannungsnetz, Stromleitung, die versehentlich in die Wand eingeschlagen wird, kann Stromleitung beschädigen. Das Absinken des Spannungsniveaus des elektrischen Netzes und das Unterschreiten der Standards wird als Niederspannung bezeichnet. Es gibt viele Gründe für eine niedrige Spannung. Unsachgemäß geformtes Stromverteilungsnetz ist eine davon.
Abgebrochene oder fallende Äste, Vögel, die an Stromleitungen nagen, Tiere wie Eichhörnchen können zu Stromausfällen führen. Wenn die Stromleitungen sehr nah an einem Baum sind, dann kann ein darauf fallender Ast sofort zu einem Stromausfall Tirol führen. Viele Vögel möchten gerne auf den Stromleitungen sitzen, welches dann auch zu einem Ausfall führt.
Suchen Sie sich eine Lichtquelle wie Laterne, Kerze oder halten Sie diese vorsorglich bereit, damit Sie sich bei einem Stromausfall zurechtfinden. Wir raten Ihnen, eine Taschenlampe immer in der Nähe zu halten, sodass Sie sofort wissen, wo sich diese befinden und es leicht im Dunkeln finden können.
Der meiste Fall bei einem Stromausfall ist ein einfacher Kurzschluss. Hierbei können Sie eigenständig den Sicherungskasten prüfen. Wenn hier der F-Schalter nicht mehr in der Reihe ist, können Sie diesen ganz einfach manuell wieder in die Reihe heben. Wenn trotzdem kein Strom vorliegt, können Sie die Experten vom Elektriker Notdienst Tirol kontaktieren. Rasche und professionelle Hilfe ist empfehlenswert.
Manchmal kann ein Haushaltsgerät nach einem Stromausfall Defekt werden. Schalten Sie zum Zeitpunkt des Stromausfalls alle funktionierenden elektrischen Geräte aus. Denn andernfalls wird zu viel Strom auf einmal aus dem Netz gezogen und kann zu weiteren Folgeschäden führen.
Wenn der Kühlschrank lange Zeit nicht mit Elektrik versorgt wurde, kann es durchaus vorkommen, dass einige Lebensmittel im Kühlschrank verdauen. Wir raten Ihnen daher, bei einem langfristigen Stromausfall Ihre Lebensmittel zu verdauen oder in eine Kühlbox zu stellen. Somit können Sie Ihre Gesundheit sicherstellen.