Elektrische Schalter sind die Schaltungselemente, die das Öffnen und Schließen der Stromkreise ermöglichen. Dank der elektrischen Schalter ist es möglich, die Umgebungen zu beleuchten. Elektrische Schalter können in verschiedenen Typen und Modellen hergestellt werden.
Elektrische Schalter haben grundsätzlich nur zwei Funktionen. Diese Aufgaben lassen sich wie folgt auflisten:
Elektrische Schalter bewirken, dass Ströme in Stromkreisen unterbrochen werden.
Elektrische Schalter bewirken, dass elektrische Ströme die Richtung von einem Leiter zum anderen ändern.
Elektrische Schalter variieren auch je nach Schaltung, in der sie verwendet werden.
Schalter, die das Ein- und Ausschalten einer einzelnen Lampe oder von Lampengruppen ermöglichen, werden als gewöhnliche Schalter bezeichnet. Gewöhnliche Schalter werden im Allgemeinen für Beleuchtungszwecke in kleinen Panels verwendet. In den gewöhnlichen Schaltern der Hauptstromkreise gibt es zwei Anschlussklemmen.
Der Phasenleiter der Sicherungen wird an eine der Anschlussklemmen angeschlossen, und der Leiter, der zur Lampe führt, wird an die andere angeschlossen. Wenn die Anschlusspunkte der beiden Leiter geändert werden, ändert sich die Funktion der Schaltung nicht.
Kommutatorschalter können zum Ein- und Ausschalten von zwei Lampen oder Lampengruppen verwendet werden. Diese Strukturen werden im Allgemeinen für die Beleuchtungssysteme von Gruppenplatinen verwendet. Am Kommutatorschalter befinden sich drei Anschlussklemmen. Der von der Sicherung kommende Phasenleiter, die gebrückte der Anschlussklemmen, wird an die anderen Klemmen oder an die Leiter, die zu den Lampen gehen müssen, angeschlossen.
Vaviyen Switches ermöglichen das Öffnen und Schließen einer oder mehrerer Lampengruppen von beiden Seiten. Es wird im Allgemeinen für Beleuchtungszwecke in sequentiellen Gruppenplatinen verwendet. Bei Vavian-Schaltern wird der von der Sicherung kommende Phasenleiter an den mittleren der drei Anschlussklemmen der Grundstromkreise angeschlossen
Andere können auch an die vavian-Schalter angeschlossen werden. Auch wenn die Anschlusssysteme der Leiter geändert werden, ändert sich die Funktionsweise der Schaltung nicht.
Aus dem Netz kommende Wechselspannungen werden in einigen Wellenformen durch die leistungselektronischen Elemente unterbrochen. Schalter, die die Lichtintensität ändern, werden auch Dimmerschalter genannt.
Für die Anschließung der Lichtschalter gibt es mehrere Schritte. Diese haben Ihnen die Experten des Elektriker Notdienst aufgelistet:
1- Stellen Sie eine Verbindung zur Lampenfassung her, indem Sie mit Hilfe einer Klemme ein Kabel vom Neutralleiter (blaues Kabel) ziehen.
2- Ziehen Sie mit Hilfe einer Klemme ein Kabel aus der Phasenleitung (schwarzes oder braunes Kabel) und schrauben Sie es in den L-Kontakt des Schalters.
3- Schrauben Sie das Kabel (schwarzes oder braunes Kabel), das Sie von Kontakt 1 des Schalters ziehen, an den anderen Kontakt in der Fassung der Glühbirne.
4- Schließlich schrauben Sie das Erdungskabel (gelbes und grünes Kabel) an die erforderlichen Kontakte, um den Stromkreis zu schützen.
Die Profis vom Elektriker Notdienst erklären es Ihnen: Die Enden der Drähte werden um 2-3 cm von der Isolierung befreit – dies ist zum Verdrillen erforderlich. Wenn die Drähte mit Verbindungspads verbunden sind, wird der Draht nicht mehr als 1 cm ab isoliert. In der Schalttafel wird der Strom von der Schalttafel zum Eingangskontakt des ersten Schalters verdrillt.
Die verbleibenden zwei Ausgangspins sind mit den gleichen Drähten des zweiten Geräts verbunden. Der Eingangskontakt des zweiten Schalters wird durch einen Draht von der Lampe verdrillt. Das Nullkabel vom Leuchtmittel wird mit dem Null Wert vom Display verbunden. Alle Stellen sind mit Isolierband abgedichtet. Der Querschnitt der Drähte für die Bandschalter wird durch die Leistung der gesteuerten Beleuchtung ausgewählt.
Wenn die Schlüsse, den Sie anschließen möchten, ein zweipoliger Schalter ist, können Sie den Schalter erfolgreich an den Stromkreis anschließen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Die Details haben Ihnen die Experten für Elektriker Notdienst aufgelistet:
Die Arbeiten werden in mehreren Stufen durchgeführt:
Mehr können Sie gerne von den Profis für Elektriker Notdienst erfahren.